top of page

Dein Weg zu deiner ersten Immobilie

Ich zeige dir, wie du deine erste Immobilie kaufst und erfolgreich vermietest – strukturiert, fundiert und mit dem richtigen Plan. Auch ohne Vorwissen. Dein persönlicher Spielplan für finanzielle Freiheit.

Warum scheitern viele beim Immobilien-Einstieg?

Emotionale statt rationale Entscheidungen

„Verliebt“ in Objekte zu sein heißt: Zahlen, Zustand oder Lage werden ignoriert.

Keine klare Strategie

Es ist unklar, was mit der Immobilie gemacht werden soll. Will ich halten, sanieren, vermieten, verkaufen? „Mal ausprobieren“ statt handeln mit Plan.

Falsche Mietpreisannahmen

Miete wird zu optimistisch kalkuliert & der Cashflow bleibt aus. Oft kein Abgleich mit dem lokalen Mietspiegel.

Immobilieninvestitionen wirken oft komplex.

Aber: Mit dem richtigen Coaching meisterst du jede Hürde.

Und mit dem richtigen Spielplan gelingt dir der Einstieg auch ohne Vorkenntnisse!

Mehrstöckiges Gebäude
Immobilien Coach Klaus mit seiner Hündin in seinem Makler Büro in Fohnsodorf

Klaus Donat coacht dich mit fundiertem Wissen aus über 20 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche.

Mit erprobtem System und persönlicher Begleitung

So wird aus deinem Vorhaben ein klares Spielkonzept.

Immobilien sind keine Glückssache, sondern eine Frage von Planung und Weitblick. Kaufentscheidungen basieren nicht auf Emotion, sondern auf Erfahrung. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu dir passt. Ohne Verkaufsdruck. Ohne unrealistische Versprechen.

Ich nehme dich ernst.

Deine Fragen. Deine Zweifel. Deine Ziele.

Ich zeige dir konkret: finanzielle Ausgangslage realistisch einschätzen, welche Immobilie zu dir und deinem Budget passt​, worauf es wirklich ankommt, damit sich dein Investment rechnet

Mit Rückenwind ins Eigentum starten

Auch ich bin als junger Mann nächtelang wach gelegen, und habe mir Sorgen um meine finanzielle Zukunft gemacht. Aber ich habe einen Weg gefunden, um mich aus dieser Situation zu befreien...

Frau schaut aus dem Fenster

Wo stehst du?

In die Welt der Immobilien-Investitionen einsteigen...

ob Selbstlernkurs, Gruppencoaching oder VIP-Begleitung: Die Formate holen dich genau da ab, wo du gerade stehst. Mit klaren Modulen, direkter Beratung und praxiserprobter Strategie.

Starter
Club
Premium

 15 Videolektionen: Checklisten & Vorlagen + Zugang zu allen Updates

 2× pro Monat Live-Video-Calls (Q&A mit Fallbesprechung)

Community-Support & Austausch (z.B. Exklusive Chat-Gruppe)

1× pro Monat persönliches 1:1-Coaching  (60 Minuten)
Persönlicher Direktkontakt zu mir
Priorisierte Betreuung & individuelle Strategie

Programme im Detail

Jede gute Leistung beginnt mit dem richtigen Training. Genauso wie im Sport braucht es auch beim Einstieg in Immobilien ein klares Ziel, die passende Taktik und jemanden, der den Weg schon kennt.

Ratenzahlung möglich: z. B. 3 – 6 Monatsraten. Sichere Online-Zahlung und Webinar-Zugang via ablefy.

Keine versteckten Kosten – alles inklusive.

Der Einstieg in Immobilien

Schritt für Schritt zur ersten eigenen Vermietungsimmobilie

Immobilien gelten als eine der stabilsten und wertbeständigsten Anlageformen unserer Zeit. Dennoch schrecken viele junge Menschen davor zurück, sich mit dem Thema ernsthaft auseinanderzusetzen. Wer versteht, wie Immobilien funktionieren, kann sicher und nachhaltig investieren – auch ohne großes Vermögen oder Vorwissen.​

1. Finanzielle Klarheit schaffen

Bevor du dich überhaupt mit Objekten beschäftigst, musst du deine Ausgangslage verstehen. Wie viel kannst du monatlich zurücklegen? Welche Rücklagen brauchst du, um nicht bei der ersten Reparatur in Panik zu geraten? Und was ist dein realistischer Finanzrahmen für ein Investment? Diese Klarheit schützt dich – vor Überforderung, vor Fehlentscheidungen und vor finanziellen Risiken.

Du brauchst keine Millionen – du brauchst einen Plan, der zu dir passt.
2. Definiere dein Ziel & deine Strategie

Was willst du mit der Immobilie erreichen? Regelmäßige Mieteinnahmen? Langfristige Vermögensbildung? Eine solide Altersvorsorge? Dein Ziel gibt die Richtung vor – und hilft dir, die richtige Objektart, Finanzierungsform und den passenden Zeithorizont zu wählen. Ohne Strategie wird eine Immobilie schnell zum Stressfaktor.

3. Finde das Objekt, das zu dir passt

Nicht jede Immobilie ist ein guter Einstieg. Und nicht jedes Angebot ist ein gutes Investment. Ob Eigentumswohnung, Mikroappartement, Lagergarage oder Stellplatz – wichtig ist, dass das Objekt zu deinem Leben, deinem Budget und deinem Zeithorizont passt. Es geht nicht um das Größte oder Günstigste – sondern um das, was langfristig funktioniert.

Kenne den Markt in deiner Region. Gerade hier verstecken sich vielleicht unentdeckte Chancen.
4. Lage verstehen – nicht nur Preise vergleichen

Die Lage bestimmt den Wert und den Erfolg deines Investments. Sie muss zum Objekt und zu deinen Zielen passen. Es geht nicht darum, das günstigste Angebot zu wählen, sondern das, das am besten zum Markt und deinen Plänen passt.

5. Mit Zahlen arbeiten – nicht mit Emotionen

Bevor du dich überhaupt mit Objekten beschäftigst, musst du deine Ausgangslage verstehen. Wie viel kannst du monatlich zurücklegen? Welche Rücklagen brauchst du, um nicht bei der ersten Reparatur in Panik zu geraten? Und was ist dein realistischer Finanzrahmen für ein Investment? Diese Klarheit schützt dich – vor Überforderung, vor Fehlentscheidungen und vor finanziellen Risiken.

Immobilien sollen nicht einschüchtern.
Vielmehr sollen sie Möglichkeiten schaffen.
Moderne Bürogebäude

Das sagen Kunden

"Nach Abschluss meiner Lehre träumte ich von passivem Einkommen. Mit der richtigen Anleitung habe ich meine erste Immobilie erworben. Meine kleine Wohnung ist vermietet und generiert monatliche Mieteinnahmen. Sobald es mir möglich ist, werde ich mit meinem nächsten Immobilienprojekt starten."

Julian | Teilnehmer IMMO Coaching 

Warum überhaupt Geld in Immobilien anlegen?

Immobilien sind ein Sachwert! -  „Betongold“

Immobilien haben einen inneren Wert und verlieren nicht durch wirtschaftliche Schwankungen 

Aufbau passives Einkommen

Mieteinnahmen sorgen für regelmäßiges, passives Einkommen.

Wohnen ist ein Grundbedürfnis

Die Investitionen in Immobilien sind weder Schwankungen an der Börse noch der Inflation unterworfen.

Deine
Altersvorsorge

Immobilien bieten finanzielle Sicherheit im Alter.

Schutz vor Inflation &   steigender Wert

Immobilienwerte steigen tendenziell mit der Inflation und haben Potenzial zur Wertsteigerung.

Der geheime
Hebel

Durch Fremdfinanzierung kannst du mit geringem Eigenkapital große Werte bewegen.

Image by Roger Bradshaw
Klaus Donat vor seinem Büro - Sonniges Wohnen / My First Real Estate, in Fohnsdorf in der Steiermark

Das Maklerbüro Sonniges Wohnen und die MT Hausverwaltung - geführt von Klaus Donat - in Fohnsdorf

An deiner Seite, Klaus Donat

Ich begleite dich mit Erfahrung aus über 20 Jahren Praxis und dem Wunsch, Menschen den Einstieg in die Immobilienwelt nachhaltig zu erleichtern.

Mein Name ist Mag. (FH) Klaus Donat. Ich bin seit über 20 Jahren als Immobilientreuhänder, gerichtlich beeideter Sachverständiger für Liegenschaftsbewertung und Geschäftsführer von Sonniges Wohnen tätig – einem etablierten Immobilienunternehmen mit Sitz in Fohnsdorf, Steiermark.

Seit der Gründung im Jahr 2005 begleite ich Menschen beim Kauf, Verkauf und der professionellen Bewertung von Immobilien – mit einem klaren Fokus auf Transparenz, Ehrlichkeit und nachhaltige Beratung

Was mich persönlich besonders auszeichnet, ist nicht nur meine langjährige Expertise als Makler, sondern auch mein eigenes Investmentwissen als Immobilienbesitzer: Ich selbst habe vor einigen Jahren damit begonnen, in Immobilien zu investieren, und besitze heute unter anderem ein eigenes Mehrparteien-Wohnhaus, das ich langfristig und erfolgreich vermiete.

Diese praktischen Erfahrungen haben mir gezeigt:
Der Einstieg in Immobilien muss kein unüberwindbares Hindernis sein.

Viele junge Menschen verspüren heute den Wunsch, finanziell unabhängiger zu werden – sei es durch passive Einnahmen, Vermögensaufbau oder Altersvorsorge. Aber oft fehlt der Zugang, das nötige Wissen oder einfach jemand, der sie an die Hand nimmt.

Genau deshalb habe ich My First Real Estate ins Leben gerufen.
Ich möchte mein Wissen weitergeben und junge Erwachsene dazu ermutigen, früh den ersten Schritt in Richtung Eigentum zu wagen – sei es eine kleine Wohnung, ein Parkplatz oder später ein eigenes Zinshaus.

Mein Ziel ist es, dir die Angst vor diesem Schritt zu nehmen – mit einem klaren System, verständlicher Sprache und persönlicher Begleitung.

Denn aus meiner Erfahrung weiß ich: Wer einmal begonnen hat, Immobilien als Geldanlage zu nutzen, dem eröffnen sich ganz neue Perspektiven – beruflich wie privat.

Schriftzug-Klaus Donat
Design-0288938-(1).jpg

Dein persönlicher Immobilien-Spielplan

Hol dir den kostenlosen PDF-Guide und starte mit Struktur in deinen Weg zur ersten Anlageimmobilie.

  • Ist der Spielplan wirklich kostenlos?
    Ja, der Spielplan ist vollständig kostenlos. Ich möchte vielen Menschen den ersten Einblick in die Welt der Immobilien ermöglichen.
  • Brauche ich Vorwissen, um etwas anfangen zu können?
    Nein, dieser Report ist für absolute Anfänger. Natürlich solltest du Interesse am Thema und Motivation mitbringen :)
  • Warum sollte ich überhaupt in Immobilien investieren?
    Investitionen in Immobilien bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter stabile Erträge durch Mieteinnahmen, Wertsteigerungen und steuerliche Vorteile. Außerdem können Immobilien eine gute Möglichkeit sein, Dein Investment-Portfolio zu diversifizieren und Dein Geld vor Inflation zu schützen.
  • Wie viel Eigenkapital brauche ich mindestens?
    Zwischen 20–30 % der Gesamtkosten – je nach Objekt. Im Spielplan findest du konkrete Beispiele.
  • Was unterscheidet dich von anderen Anbietern?
    Du bekommst kein Marketingversprechen, sondern ehrliche persönlich Begleitung von einem erfahrenen Makler mit eigenem Investmenthintergrund.
  • Ich wohne in einer kleinen Stadt – geht das auch außerhalb von Großstädten?
    Unbedingt. Gerade in kleineren Regionen gibt es gute Chancen für rentable Investments – solange du Lage, Preis und Mietpotenzial richtig analysierst.
  • Wie läuft die Finanzierung ab – und wie finde ich eine Bank?
    Du lernst, wie du dich optimal vorbereitest: Haushaltsrechnung, Kontenmodell, Kreditwürdigkeit. Ich zeige dir, wie du auf Augenhöhe mit Bankberater:innen sprichst.
Immo Coach Klaus Donat mit Hündin Lucy, hält seinen gratis Immobilien Spielplan

Zukunft beginnt mit Entscheidungen

Deine erste Immobilie kann der Startpunkt für etwas Großes sein. Ich helfe dir, diesen Schritt fundiert und sicher zu gehen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

bottom of page